Über uns
„Wir“ das sind auf dem Hof Stubbenkamp:
Geschäftsführer einer Kabel- & Rohrleitungsbaufirma
Mit 10 Jahren erfüllten mir meine Eltern meinen sehnlichsten Wunsch und kauften mir mein erstes eigenes Pony. Tassello, ein freundliches und zu allen Schandtaten bereites Welsh-B Pony.
Er begleitete mich bis in meine Pubertät, in der für mich dann andere Dinge wichtiger wurden. Nach einigen „Pferdevirusfreien“ Jahren, 2002 beruflich auf der Tarmstedter Ausstellung unterwegs, sah ich sie: ISLANDPFERDE!
Diese kleinen faszinierenden Pferde, die mich sofort in Ihren Bann zogen. Heute, einige Jahre nach unserer ersten Begegnung führe ich nebenberuflich, gemeinsam mit meiner Lebensgefährtin Ronja, den Islandpferdehof Stubbenkamp.
Ich lege viel Wert auf die Pflege unserer Ländereien und des Hofes, kümmere mich mit Herzblut um die Herstellung des Raufutters sowie unseren selbstgezogenen Nachwuchs. Wenn es die Bewirtschaftung unserer Flächen, die auf einem Islandpferdehof anfallenden Aufgaben und die Zeit es zulassen, findet man mich auf dem Rücken von meinem Hengst Axel frá Musarrindill.
Marcus Stoltz
Geschäftsführer einer Kabel- & Rohrleitungsbaufirma

Mit 10 Jahren erfüllten mir meine Eltern meinen sehnlichsten Wunsch und kauften mir mein erstes eigenes Pony. Tassello, ein freundliches und zu allen Schandtaten bereites Welsh-B Pony.
Er begleitete mich bis in meine Pubertät, in der für mich dann andere Dinge wichtiger wurden. Nach einigen „Pferdevirusfreien“ Jahren, 2002 beruflich auf der Tarmstedter Ausstellung unterwegs, sah ich sie: ISLANDPFERDE!
Diese kleinen faszinierenden Pferde, die mich sofort in Ihren Bann zogen. Heute, einige Jahre nach unserer ersten Begegnung führe ich nebenberuflich, gemeinsam mit meiner Lebensgefährtin Ronja, den Islandpferdehof Stubbenkamp.
Ich lege viel Wert auf die Pflege unserer Ländereien und des Hofes, kümmere mich mit Herzblut um die Herstellung des Raufutters sowie unseren selbstgezogenen Nachwuchs. Wenn es die Bewirtschaftung unserer Flächen, die auf einem Islandpferdehof anfallenden Aufgaben und die Zeit es zulassen, findet man mich auf dem Rücken von meinem Hengst Axel frá Musarrindill.
Ronja Marie Müller
Bachelor of Engineering (Immobilienmanagement)
IPZV-Trainer B
Vor dem laufen reiten lernen? Ja, das funktioniert! Auf einem landwirtschaftlichen Betrieb aufgewachsen, bekam ich mit 4 Jahren, von meinem Opa, mein erstes eigenes Pony geschenkt. Meinen Charlie Brown! Charlie war bis zu seinem Tod, für 22 Jahre einer meiner besten Freunde.
Dem Dressursport verfallen und mit viel Unterstützung meiner Eltern, ritt ich viele Jahre erfolgreich Dressur bis zur Klasse M.
Heute habe ich meinen Zylinder, Bandagen und den Dressursattel gegen eine Reitkappe, Boots und einen Islandpferdesattel getauscht.
Seit einigen Jahren schlägt mein Herz für die Islandpferde deutlich höher. So führe ich nebenberuflich, gemeinsam mit Marcus, den Hof Stubbenkamp. Ich kümmere mich um die tägliche Versorgung der Vierbeiner, dass Training sowie die Vorstellung unserer Pferde auf Turnieren, habe ein Auge auf unseren selbstgezogenen Nachwuchs und jederzeit ein offenes Ohr für unsere Einsteller.
Ronja Marie Müller
Bachelor of Engineering (Immobilienmanagement)
IPZV Trainer B

Vor dem laufen reiten lernen? Ja, das funktioniert! Auf einem landwirtschaftlichen Betrieb aufgewachsen, bekam ich mit 4 Jahren, von meinem Opa, mein erstes eigenes Pony geschenkt. Meinen Charlie Brown! Charlie war bis zu seinem Tod, für 22 Jahre einer meiner besten Freunde.
Dem Dressursport verfallen und mit viel Unterstützung meiner Eltern, ritt ich viele Jahre erfolgreich Dressur bis zur Klasse M.
Heute habe ich meinen Zylinder, Bandagen und den Dressursattel gegen eine Reitkappe, Boots und einen Islandpferdesattel getauscht.
Seit einigen Jahren schlägt mein Herz für die Islandpferde deutlich höher. So führe ich nebenberuflich, gemeinsam mit Marcus, den Hof Stubbenkamp. Ich kümmere mich um die tägliche Versorgung der Vierbeiner, dass Training sowie die Vorstellung unserer Pferde auf Turnieren, habe ein Auge auf unseren selbstgezogenen Nachwuchs und jederzeit ein offenes Ohr für unsere Einsteller.